Die Fortsetzung der langen Weinbautradition des Weingutes Römerhof in Riol ist gesichert. Seit dem Einstieg von Daniel Schmitz vor rund 10 Jahren in das elterliche Weingut arbeiten beide Seite an Seite. Der Umgang mit Wein und Weinanbau wurde Franz-Peter Schmitz bereits in die Wiege gelegt, denn er wuchs im Römerhof-Weingut auf. Dass er später den elterlichen Betrieb übernehmen würde, stand nie außer Frage. Die Ausbildung zum Winzer absolvierte er teils im elterlichen Betrieb, teils in einer Großkellerei an der Mosel. Im Anschluss daran besuchte er die Weinbaufachschule „Landes-, Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Gartenbau Trier“. Unmittelbar nach der Lehre begann er eine Ausbildung zum Winzermeister. Recht früh übernahm er verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Kellertechnik und Weinabfüllung und erlernte dadurch die Grundlagen des Weinausbaus. Im jungen Alter von 20 Jahren hatte er bereits den Brief des Winzermeisters in der Tasche und stellte fortan im elterlichen Weingut sein Können unter Beweis. Es war von Anfang an sein Bestreben, den Betrieb zu vergrößern und auszubauen. So gelang es ihm im Laufe der Jahre den ehemals 3,5 ha großen Betrieb auf 11 ha zu vergrößern. Parallel dazu spezialisierte sich Franz-Peter Schmitz auf einen konsequenten und kompromisslosen Qualitätsweinanbau. Die Vermarktung seiner Produkte nahm er selbst in die Hand, um unabhängig von den Markt-Fassweinpreisen zu sein.
„Mir war bewusst, dass dies nur mit einer überdurchschnittlichen, herausragenden Weinqualität gelingt“, so lautete sein Credo. Der vermehrte Anbau in und Zukauf von Steillagen war für ihn daher unvermeidlich, obwohl dies einen wesentlich größeren Arbeitsaufwand verlangte. Mit seiner Beharrlichkeit und Konsequenz sowie der Begeisterung für innovative Neuerungen gelang es ihm, den kleinen Winzerbetrieb seiner Eltern zu einem modernen, eindrucksvollen Unternehmen auf Höchstniveau zu entwickeln. Der fulminante Erfolg gab ihm Recht. Kunden aus aller Welt sind heute Normalität, in der internationalen Weinwelt ist er kein Unbekannter, die Römerhof-Weine wurden mit Auszeichnungen in allen wichtigen deutschen Weinführern belohnt. Ein langer Weg, der sich lohnte. „Wein ist mein Lebensinhalt, meine Passion und Bestimmung. Da gibt es nichts zu rütteln. Jedes Jahr ist die Herstellung eines TOP-Weines immer wieder aufs Neue eine große Herausforderung für mich“, sagt Winzer Franz-Peter Schmitz mit Überzeugung.